"ADMIRAL GOLOVKO" - Fernmeldeaufklärung der Bundesmarine, Marinefernmeldesektor 73

Direkt zum Seiteninhalt
"ADMIRAL GOLOVKO"
Die "ADMIRAL GOLOVKO" wurde unter der Baunummer 782 in Leningrad am 29. April 1961 auf Kiel gelegt und lief am 18. Juli 1962 vom Stapel. Sie trug zunächst den Namen "DOBLESTNYY", wurde aber bereits im Dezember 1962 in "ADMIRAL GOLOVKO" umbenannt. Sie war Teil der Schwarzmeerflotte bevor sie 2002 außer Dienst gestellt wurde. "ADMIRAL GOLOVKO" war das dritte Schiff der sowjetischen Marine Projekt 58 KYNDA-KLASSEa-Klasse. Die "ADMIRAL GOLOVKO" wurde am 22. Januar 1965 in die Nordflotte aufgenommen und zunächst der 120. Raketenschiffsbrigade zugeteilt. Das Schiff war Teil einer Einsatzgruppe, die im Juni 1967 die Vereinigte Arabische Republik unterstützte und insbesondere während des Sechstagekriegs die Luftverteidigung der Schiffe im Hafen von Alexandria gewährleistete. Die "ADMIRAL GOLOVKO" wurde am 22. März 1968 zur 150. Raketenschiffbrigade der Schwarzmeerflotte versetzt und besuchte vom 8. bis 13. Mai 1970 Algier, Algerien, bevor sie im Dezember 1970 zur 70. U-Boot-Abwehrbrigade versetzt wurde. Zu den Operationen im Schwarzen Meer gehörte ein Besuch in Constanța, Rumänien im August 1973. Im April 1975 schloss sich das Schiff wieder der 150. Raketenschiffbrigade an und kehrte ins Mittelmeer zurück, wo es vom 21. bis 26. August 1975 Tunis, Tunesien und vom 22. bis 27. August 1978 Latakia, Syrien besuchte. Zwischen dem 4. Juni 1982 und dem 1. März 1989 lag die "ADMIRAL GOLOVKO" zu Reparatur- und Modernisierungszwecken in Sewastopol im Hafen von Sewmorsawod. Das Schiff erlitt 1991 einen Defekt, wurde jedoch reaktiviert und diente ab Dezember 1994 als Teil der 21. U-Boot-Abwehrbrigade und wurde ab Dezember 1995 der 11. U-Boot-Abwehrbrigade zugeteilt. Das Schiff fungierte von 1997 (als Ersatz für das Kriegsschiff "KERCH" des Projekts 1134B Berkut B KARA-KLASSE) bis 2000 (als Ersatz für den Atlant-Kreuzer "MOSKVA" des Projekts 1164 der SLAVA-KLASSE) als Flaggschiff der Schwarzmeerflotte. Der Kreuzer wurde im Dezember 2002 außer Dienst gestellt und 2004 in Inkerman verschrottet.


KYNDA I-KLASSE
"ADMIRAL GOLOVKO"



KYNDA II-KLASSE
"ADMIRAL GOLOVKO"


KYNDA II-KLASSE
"ADMIRAL GOLOVKO" - DETAIL




WRACK - "ADMIRAL GOLOVKO"




Zurück zum Seiteninhalt