HMS A-201 - "ORION" - Fernmeldeaufklärung der Bundesmarine, Marinefernmeldesektor 73

Direkt zum Seiteninhalt
HMS A-201 - "ORION"
HMS A-201 "ORION" ist ein Signal- und Nachrichtensammelschiff der schwedischen Marine. HMS A-201 "ORION" wurde 1984 vom Stapel gelassen. Sie wurde mit umfassender Unterstützung der National Security Agency der Vereinigten Staaten gebaut. Im November 1985 wurde die HMS A-201 "ORION" von einem sowjetischen Minensuchboot gerammt, nachdem sie einer sowjetischen Marineübung zu nahe gekommen war. Im Jahr 1998 erhielt HMS A-201 "ORION" eine falsche Bombendrohung, über die in den schwedischen Zeitungen ausführlich berichtet wurde. Das Schiff wird von Offizieren und Seeleuten der schwedischen Marine sowie Personal des National Defense Radio Establishment (FRA) betrieben. HMS A-201 "ORION" gehört zur 1. U-Boot-Division. Am 22. April 2010 genehmigte die schwedische Regierung den Erwerb eines neuen Schiffes als Ersatz für HMS A-201 "ORION", da es nicht mehr den aktuellen Sicherheitsvorschriften für den Seeverkehr entspricht. Am 17. April 2017 wurde ein neues Aufklärungsschiff, HMS A-202 "ARTEMIS", bei der Saab Group bestellt. Das neue Schiff ist im Jahr 2020 in Dienst gestellt worden.




Zurück zum Seiteninhalt