
BOREI A-KLASSE

Das Projekt BOREI A-KLASSE ist mit verbesserten Kommunikations- und Erkennungssystemen ausgestattet und verfügt über eine verbesserte akustische Signatur. Darüber hinaus sind sie mit hydraulischen Düsen und verbesserten Schrauben ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, bei minimalem Lärm mit fast 30 Knoten unter Wasser fahren. Obwohl zunächst berichtet wurde, dass die BOREI A-KLASSE 20 Bulava-SLBMs tragen soll, wird sie mit 16 SLBMs mit 6–10 Atomsprengköpfen bewaffnet sein. Die Einheiten des Projekts 955A BOREI-KLASSE verfügen über verbesserte Kommunikations- und Erkennungssysteme sowie eine verbesserte akustische Signatur und weisen wesentliche strukturelle Änderungen auf, wie z. B. das Hinzufügen von beweglichen Rudern und vertikalen Endplatten zu den Wasserflugzeugen für eine bessere Manövrierfähigkeit sowie eine andere Segelgeometrie. Außerdem sind sie mit hydraulischen Düsen und verbesserten Schrauben ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, unter Wasser mit minimaler Geräuschentwicklung fast 30 Knoten zu fahren. Obwohl zunächst berichtet wurde, dass die BOREI A-KLASSE, 20 Bulava -SLBMs tragen würde, wird sie genau wie die U-Boote des Projekts 955 BOREI-KLASSE mit 16 SLBMs mit jeweils 6 bis 10 Atomsprengköpfen an der Spitze bewaffnet sein. Der Vertrag über fünf modifizierte 955A-U-Boote BOREI A-KLASSE verzögerte sich aufgrund eines Preisstreits zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der United Shipbuilding Corporation mehrmals. Der Vertrag wurde am 28. Mai 2012 offiziell unterzeichnet. Das erste U-Boot des Projekts 955A BOREI A-KLASSE, "KNYAZ VLADIMIR", wurde am 30. Juli 2012 während einer Zeremonie in Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf Kiel gelegt. Zwei weitere U-Boote des Projekts 955A BOREI A-KLASSE wurden 2014 auf Kiel gelegt, eines Ende 2015 und eines Ende 2016. Am 17. November 2017 wurde das vierte U-Boot der BOREI-KLASSE und das erste des verbesserten Projekts 955A BOREI A-KLASSE, "KNYAZ VLADIMIR", vom Stapel gelassen. Am 25. Oktober 2022 wurden die ersten Fotos der "GENERALLISMUS SUVOROV", des sechsten Schiffes der Klasse, während der Seeerprobung veröffentlicht. Am 7. November waren alle Erprobungen abgeschlossen und das Schiff wurde für die Indienststellung vorbereitet. Laut dem Sevmash-Funktionär Vitaliy Bukovskiy sollen alle BOREI A-KLASSE mit Banjas aus Espenholz ausgestattet werden, die Platz für drei bis vier Personen bieten.










